top of page
News and Blog Posts
Winfried Weber's contributions and insights into the topics of management, innovation, social responsibility, purpose and change.
Texts in English and German
Search


Das Ranking der Managementdenker 2011
Das Management orientiert sich im deutschsprachigen Raum nach wie vor an "Klassikern". Urguru Peter Drucker (1909-2005) gilt hierzulande...
winfried-weber
Jan 19, 20122 min read


Hermann Simons Tagebucheintrag vom 11.​09.​2001
Frankfurt, 11. September 2001. "Bei einem Kongress in Frankfurt treten Bundesbankpräsident Ernst Welteke und der frühere US-Außenminister...
winfried-weber
Sep 12, 20112 min read


Managing a Retail Store and a Catholic Diocese
Are there differences between managing an airbase, a hospital and a software company, between a retail store and a catholic diocese? Of...
winfried-weber
Sep 25, 20101 min read


Zeit sich auf sich selbst zu verlassen
Zum Ende dieses Jahrzehnts wird immer klarer, klassische Karriereverläufe wird es nicht mehr geben, nie mehr geben. Das Zeitalter der...
winfried-weber
Dec 30, 20096 min read


Peter Drucker - der Mann, der das Management prägte
Peter Drucker (1909-2005) hat das Management geprägt wie niemand sonst auf der Welt. Drucker zählt nicht nur in Amerika und vielen...
winfried-weber
Dec 4, 20095 min read


Der Management-Hub
Peter Drucker, „der Mann der das Management erfunden hat“ (Business Week) war ein Hub, ein Knotenpunkt im Management, dessen weltweite...
winfried-weber
May 24, 20095 min read


Warum sollen wir Eure Schulden bezahlen?
Im klassischen Wirtschaftssystem ging es darum zu fragen, kann jemand bezahlen oder nicht bezahlen. Die Handlungen aller beteiligten...
winfried-weber
Feb 25, 20096 min read


Das nachhaltige Wrooom
Daimler-Chef Zetsche ist sich sicher: „Der Weg zur grünen Mobilität führt nicht über Verzicht, sondern über Innovationen.​“ Daimler hat...
winfried-weber
Dec 12, 20084 min read


Niklas Luhmanns Vermächtnis
Vor zehn Jahren starb Niklas Luhmann, der Bielefelder Soziologe, der als Jahrhundertfigur in einer Reihe von Denkern wie Kant, Hegel und...
winfried-weber
Nov 9, 20084 min read


Worauf kann man in Gelddingen noch vertrauen?
Vertrauen und Misstrauen sind soziale Phänomene, die dazu neigen, sich selbst zu verstärken. Wobei Misstrauen sich rascher selbst...
winfried-weber
Oct 22, 20084 min read


Der Blick in den Spiegel
Warum werden wir Angestellte oder Unternehmer? Warum raten zur Option Selbständigkeit hierzulande die meisten ab und warum haben...
winfried-weber
Oct 1, 20083 min read


Warum sollte man sein Leben komplizierter machen?
Alle Erfahrung spricht dagegen. Von Diogenes über Thoreau bis zum Theologen Tikki Küstenmacher, jeder dieser Ratgeber empfiehlt die...
winfried-weber
Sep 24, 20082 min read
bottom of page